Die Bastei ist eine besondere Felsformation mit einer Aussichtsplattform, die einen weiten Blick über das Elbsandsteingebirge ermöglicht. Das schmale Felsriff fällt knapp 200 Meter zur Elbe hinab. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr von unseren Ferienwohnungen in Bad Schandau Ortsteil Krippen aus die Bastei erkunden könnt – mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto.

Anfahrt mit dem Zug
Die Anfahrt mit dem Zug für eine Wanderung zur Bastei ist denkbar einfach. Dafür nutzt ihr die Zuglinie S1 als Direktverbindung vom Bahnhof Krippen, ohne Umstieg. Im Zug gilt eure Gästekarte als Fahrschein. Der Bahnhof Krippen ist vom Felsquartier aus in nur einer Minute fußläufig erreichbar. In der Regel fährt die S1 einmal pro Stunde in Richtung Meißen von hier ab. Nach nur drei Stationen erreicht ihr den Bahnhof Kurort Rathen, von wo aus ihr zur Fähre gelangt. Diese fährt nach Bedarf und ist an allen Wochentagen von morgens bis abends in Betrieb.
Von der Fährstelle aus erreicht ihr den Amselsee zu Fuß und könnt Felsen in Form einer Lokomotive im Hintergrund bestaunen. Durch die Schlucht Schwedenlöcher gelangt ihr zum Wanderziel Bastei mit Aussichtsplattform.
Für den Rückweg könnt ihr den direkten Abstieg nach Rathen wählen. Dabei kommt ihr an der Felsenburg Neurathen und der Tiedge-Aussicht vorbei.
Wenn ihr für die Rückfahrt zum Felsquartier wieder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzten möchtet, fahrt ihr wieder mit Rathener Fähre Richtung S-Bahnhof und nutzt die Zuglinie S1 Richtung Schöna, die in wenigen Minuten direkt bis zum Bahnhof Krippen fährt.
Kulinarisches: Auf dem Weg zum Amselsee in Rathen gibt es eine berühmte Forellenräucherei, in der ihr frisch geräucherte Forellen oder Fischbrötchen genießen könnt.
Anfahrt mit dem Auto
Bei Anfahrt mit dem Auto können wir den Parkplatz in Waltersdorf in der Nähe des Gamrigfelsens empfehlen. Von hier aus gibt es einen entspannten (kinderwagengeeigneten) Weg bis zur „Kleinen“ Bastei. Von dort habt ihr einen guten Blick auf die „Große” Bastei.
Ab jetzt geht es (nicht mehr kinderwagenfreundlich) durch einen kleinen, öffentlich begehbaren Rhododendronpark hinunter nach Kurort Rathen. Von dort aus könnt ihr die Aussichtsplattform der Bastei gut erreichen. Der Weg führt vorbei am Amselsee und durch die Felsschlucht Schwedenlöcher.
Für den Rückweg könnt ihr den direkten Abstieg nach Rathen wählen. Dabei kommt ihr an der Felsenburg Neurathen und der Tiedge-Aussicht vorbei. Unten angekommen, lauft ihr die verkehrsberuhigte Straße am Gipfel Gamrig vorbei wieder zum Parkplatz.
Unser Restauranttipp: Von Waltersdorf aus erreicht ihr die Hocksteinschänke mit dem Auto über die Ziegenrückenstraße. Dort gibt es gutes Essen und von der Terrasse aus habt ihr eine wunderbare Aussicht. Auch das Blockhaus ist sehr beeindruckend.

Egal, ob ihr plant, das Wanderziel Bastei mit dem Zug oder dem Auto zu erreichen: Die Panoramaaussicht mit Blick in die Sächsische Schweiz und auf Sehenswürdigkeiten wie den Lilienstein oder den Königstein ist auf jeden Fall ein Highlight der Region.
Besonders romantisch ist das Gelände bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Zu beiden dieser Tageszeiten fällt das Licht sehr schön, was auch die Herzen von Fotografen höher schlagen lässt.